Mittwoch

Lern-/Lehrmethoden

induktive Methode

Wissen ist Begriff vom Allgemei­nen, und All­gemeines wird zu­nächst an Einzelfällen durch Ver­gleich dieser Fälle untereinander erkannt. (Sokrates)

▪ Aufsteigen vom Besonderen zum Allgemei­nen (Aristoteles)

▪ Gesetzmäßigkeiten erschließen durch Beo­bachtung - Vergleich - Generalisierung

▪ Ausgangspunkt: Erfahrungen des Einzelnen

▪ Endpunkt: induktive Definition, der allgemeine Satz

deduktive Methode

Einen allgemeinen Satz, welcher die einzelnen Tatsachen der Erfah­rung, die zu seiner Ableitung ge­dient haben, als spezielle Fälle in sich enthält, nennen wir ein Gesetz.

▪ Absteigen vom Allgemeinen zum Besonde­ren

▪ Schluss vom Allgemeinen auf das Einzelne

▪ Ausgangspunkt: Regel, Gesetz, Definition

▪ Endpunkt: Bestätigung des Ge­setzhaften am Einzelnen

http://www.trafficzap.com/exchange/index.php?rid=77452

Varianten des Verstehensprozesses

Aufsteigende Verstehensprozesse
bottom up

Prozess "von unten nach oben":

▪ von Daten ausgehend zur Interpre­tation der Daten

▪ Erkennen der Zeichen und Zuwei­sen von Bedeutungen

▪ Erkennen von Strukturen

▪ Erkennen von Gesetzmäßigkei­ten

Absteigende Verstehensprozesse
top down


Prozess "von oben nach unten":

▪ von Vorinformationen, Erwartun­gen, Erklärungen, Interpretatio­nen... ausgehend zur Erkennung oder Verarbeitung von Begriffen und Strukturen

▪ Fortwährender Auf- und Umbau des Erwartungsrahmens wäh­rend des Verstehensprozesses (z.B. beim Lesen)
http://www.trafficzap.com/exchange/index.php?rid=77452

Freitag

Indonesischkurs

Übung 1:

Tidak oder Bukan




http://www.trafficzap.com/exchange/index.php?rid=77452